2050
2050 steht für einen positiven, optimistischen Weg in eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft, berichtet von Ideen, Projekten und Menschen die heute konstruktiv an einer lebenswerten Zukunft arbeiten. Die Marke entsteht in einem agilen Redaktions-Kollektiv, unterstützt von einem Beirat aus starken gesellschaftlichen Stimmen und greift die vier großen Dimensionen der Nachhaltigkeit auf: Umwelt, Gesellschaft, Wirtschaft & Kultur.

Kontakt
Finden Sie Ihren Ansprechpartner.Passende Umfelder
Sonderthemen, Themenspecials und weitere Werbechancen liefert Ihnen der BCN Umfeldplaner.
Kernzielgruppe
Generation Z – Optimistisch. Kritisch. Expeditiv. Geboren zwischen 1996-2010, ist die Green Avantgarde gebildet, bewusst und stets auf der Suche nach neuen Grenzen und Lösungen. Dabei immer im Fokus: Selbstverwirklichung, Freiheit und Kreativität.Kerndaten
Erscheinungsweise | 2 x im Jahr |
Grundpreis (1/1 Seite 4c) | 24.400 EUR1 |
Druckauflage | 30.0002 |
Redaktionsleitung | Bianka Morgen und Dominik Schütte |
Warum 2050?
Neue Wege: Eine neue Zielgruppe erfordert neues Denken.
Die Idee: Nichts beschäftigt junge Menschen aktuell so sehr wie der Klimawandel und die damit einhergehenden Gefahren für unsere Erde und damit ihrer Zukunft. Die wichtigste Frage dieser Generation lautet: Wie schaffen wir eine sichere, lebenswerte Zukunft?
Die Umsetzung: Mit 2050 geben wir der Gen Z eine Plattform, um über die verschiedenen Dimensionen der Zukunft zu sprechen: Umwelt, Gesellschaft, Kultur & Wirtschaft. 2050 berichtet von Visionen, Ideen, Projekten und Menschen, die an einer lebenswerten Zukunft arbeiten. Stets wissenschaftlich fundiert, progressiv und realistisch. Immer mit dem Ziel zu einer besseren gesellschaftlichen Haltung beizutragen.
Das Besondere: 2050 ist nicht am Kiosk erhältlich, sondern wird gezielt an Universitäten verteilt - und das kostenlos. USP: Das Magazin ist zusätzlich als enhanced e-Paper erhältlich, das zusätzliches Bewegtbild wie Interviews, Filme und Hintergrundberichte enthält.
Redaktionelles Konzept: Rund um die zwei erfahrenen Journalisten Dominik Schütte (Chefredakteur ESQUIRE) und Bianka Morgen (stellvertretende Chefredakteurin INSTYLE) besteht 2050 aus einem agilen Zusammenschluss interessierter und engagierter Journalisten sowie Meinungbildnern. Bei der Themenauswahl unterstützt ein Beirat aus starken gesellschaftlichen Stimmen.