

Kompass für den mobilen Lifestyle: Die ADAC Motorwelt erreicht rund 5,9 Millionen Leser und begeistert auf 180 Seiten pro Ausgabe mit Premium-Content. Dies bestätigen die Zahlen der Allensbacher Markt und Werbeträgeranalyse (AWA) 2021, die heute (28.06.2021) veröffentlicht wurden. Damit belegt das Clubmagazin den zweiten Platz im Reichweiten-Ranking der Gattung Zeitschriften.
Auch innerhalb der Leserschaft gibt es Entwicklungen, wie die aktuellen Zahlen der AWA belegen. Demnach verfügen die Leser der neuen ADAC Motorwelt mit durchschnittlich knapp 4000 Euro über ein höheres Haushaltsnetto-Einkommen im Vergleich zu den Ergebnissen zur Leserschaft vor dem Relaunch im Jahr 2019. Die Motorwelt Leser sind besonders interessiert an den Themen Urlaub und Reisen und zeigen dabei eine hohe Ausgabebereitschaft. Groß ist das Interessensspektrum auch rund um Auto und Autotests, Wissenschaft und Forschung sowie Unterhaltungselektronik.
Inhalte mit Premium-Anspruch
Im vergangenen Jahr wurde das ehemalige Corporate-Heft neu ausgerichtet und hat nicht nur eine hochwertigere Optik sowie neue Vertriebsstruktur, sondern auch eine inhaltliche Neukonzeptionierung erfahren. Das BCN ist als Generalunternehmer sowohl für Produktion, Herstellung und Druck als auch für Redaktion, Vermarktung, Marketing und Distribution verantwortlich. Dadurch ist die ADAC Motorwelt zu einem Magazin mit Premium-Charakter und Lifestyle-Anspruch avanciert und gilt mit zwei Millionen aktiven Abholern pro Ausgabe als Deutschlands erfolgreichstes Mobilitätsmagazin.
Das belegen auch begleitende Marktforschungen*: Die Motorwelt konnte ihre Zufriedenheitswerte seit der Neuausrichtung bei den Lesern mehr als verdoppeln. Auf 180 Seiten steht inhaltlich ein erweiterter Mobilitätsbegriff mit Themen im Zentrum, die die Menschen in ihrem Alltag sprichwörtlich bewegen. Mehr als zwei Drittel der Befragten bewerten das Magazin als modern und zeitgemäß sowie als guter Ratgeber in Sachen moderner Mobilität. Auch die Nutzungsdauer ist gestiegen: Rund 90 Minuten beschäftigen sie sich mit dem Magazin und nehmen es durchschnittlich dreimal in die Hand, um darin zu lesen, bevor 25 Prozent der Befragten es nach dem Lesen an Nachbarn, Freunde und Verwandte weitergeben.
„Wir freuen uns über das starke Ergebnis in der AWA 2021. Die Zahlen belegen: Die ADAC Motorwelt ist eine der erfolgreichsten Zeitschriftenneueinführungen der letzten Jahre. Die 5,9 Millionen Leser schätzen das Magazin als journalistisches Premium-Produkt, das einen echten Mehrwert und Lesespaß bietet.“
Bereits zum sechsten Mal ist die ADAC Motorwelt unter der BCN Generalunternehmerschaft erschienen – die aktuelle Ausgabe öffnet inhaltlich die EM-Fußballbühne, stellt in Kooperation mit Panini kostenlos 3,8 Millionen Stickerbögen zur Verfügung und wird darüber hinaus seinem Lifestyle-Charakter rund ums mobile Leben gerecht.
Weitere Informationen zur ADAC Motorwelt gibt's hier: ADAC Motorwelt bei BCN | Burda Community Network
*ADAC Motorwelt Monitoring Neuausrichtung | ADAC Markt-und Meinungsforschung | komma Forschungs-und Beratungsgesellschaft mbH |10.11.2020 sowie ADAC Leseintensitätsstudie_2021, MMI GmbH