• Marken
  • Werbelösungen
  • Cases
  • News & Research
  • Über BCN
  • Nachhaltigkeit - Das BCN ist klimaneutral!

    100%
    klimaneutral durch Kompensation
    - 7,7%
    CO² Emissionen seit 2019
    100%
    Ökostrom in Burda Gebäuden

    Der Konzern Burda ist in Deutschland klimaneutral. Dieses Ziel wurde rückwirkend seit dem Jahr 2021 erreicht.

    Seit 2020 werden detaillierte Bilanzen erstellt, um die Treibhausgasemissionen von Hubert Burda Media in Deutschland so genau wie möglich darzustellen. Diese CO2e-Bilanzen enthalten die Emissionen sämtlicher inländischer Gesellschaften, an denen der Konzern mit mindestens 50,01% beteiligt ist. Damit ist auch das BCN Brand Community Network als Unternehmensteil von Hubert Burda Media klimaneutral.

    © Shutterstock/Germanus

    Bilanzieren > Reduzieren > Kompensieren

    Der Anspruch von Hubert Burda Media und dem BCN ist es, Emissionen im Detail zu bilanzieren, daraus abgeleitet Emissionen zu verhindern bzw. so weit wie möglich durch zielgerichtete Maßnahmen zu reduzieren. Wo das nicht umsetzbar ist, kompensiert Hubert Burda Media durch Investitionen in Klimaschutzprojekte des Partners, um Klimaneutralität zu erreichen. Außerdem werden lokale Projekte im Bereich der regenerativen Landwirtschaft unterstützt.

    Ausgehend von diesem CO2-Fußabdruck wurden die Bereiche mit dem größten Optimierungspotential identifiziert, denn im Fokus der Nachhaltigkeitsinitiative steht die Reduktion der Emissionen, damit bestimmte Emissionen gar nicht erst verursacht werden. Dazu werden konzernübergreifend Maßnahmen in den vier Kernbereichen „Energie, Ressourcen, Mobilität und Bildung“ umgesetzt. 2023 wird diese Strategie weiter fortgesetzt und ausgebaut.

    Burda verfolgt eine maßgeschneiderte Kompensationsstrategie

    Für 2022 wurden erstmals all jene Emissionen kompensiert, die sich heute noch nicht durch unsere Maßnahmen vermeiden oder reduzieren lassen. Dafür arbeitet Burda mit ClimatePartner zusammen, mit dem basierend auf Burdas Marktpräsenz & Emissionsquellen passende Klimaschutzprojekte – auch regional – umgesetzt werden. Herzensthema unserer Kompensationsstrategie ist die Förderung der regenerativen Landwirtschaft. Unterstützt werden aktuell zwei Partner, die durch Forschung, Wissensvermittlung und finanzielle Unterstützung zu einer ökologischeren und sozialeren Erzeugung, Herstellung und Handel von Agrarprodukten und Lebensmitteln beitragen: Die Bioland Stiftung bietet u.a. Experten-Seminare für Landwirte an, positerra & Burda begleiten und unterstützen „Burda-Bauern“ bei der Umstellung ihrer Höfe auf regenerative Landwirtschaft.

    Für die Zertifizierung als klimaneutrales Unternehmen wurden die CO2e -Emissionen von Burda berechnet und durch Klimaschutzprojekte ausgeglichen – dies umfasst alle direkten Emissionen (Scope 1), zugekaufte Energie (Scope 2) und einen Teil der indirekten Emissionen aus der Lieferkette (Scope 3), etwa Geschäftsreisen und Mitarbeiteranfahrt. So ist es von ClimatePartner vorgegeben und üblicher Standard.

    Mehr zu Burdas Kompensationszielen, Partnern und Umweltschutzprojekten finden Sie hier https://www.burda.com/de/getting-better/unsere-kompensation/.

    Maßnahmen zur Reduktion von CO2e-Emissionen

    Nachhaltigkeit steht bei uns fest auf der Agenda!

    Initiativen des BurdaVerlags

    Nachhaltigkeit ist das wichtigste Transformations- und Innovationsthema unserer Zeit! Der BurdaVerlag nutzt seine Macht als Medien- und Tech-Unternehmen, um wichtige Themen auf die Agenda zu setzen, um Menschen einen positiven Anreiz zu geben, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen.

    Neben einer Vielzahl an fundierten journalistischen Inhalten zum Thema Nachhaltigkeit in den Burda Marken, lebt der BurdaVerlag als publizistische Einheit von Hubert Burda Media diese Verantwortung seit 2021 verstärkt und proaktiv, u. a. mit der Nachhaltigkeitsinitiative getting better.

    Damit ist Nachhaltigkeit im Vermarktungsportfolio von BCN fest verankert. Neben journalisitischen Beiträgen wächst auch die Zahl der Marken, die sich ganzheitlich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben haben. Und auch bei den Werbeformen selbst haben wir nachhaltige Alternativen entwickelt.

    Medienmarken mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit

    Nachhaltige Umfelder für Ihre Themenplanung!

    Setzen Sie Impulse: Ob nachhaltige Produkte, einen umweltbewussten Lifestyle oder eine gesunde Lebensweise - unsere Marken greifen das Thema Nachhaltigkeit in vielfältiger Weise auf und bieten damit perfekte Umfelder für Ihre nachhaltige Markenkommunikation.

    Umfelder entdecken

    News zum Thema Nachhaltigkeit

    FOR OUR PLANET und Rat für Nachhaltige Entwicklung vereinbaren Zusammenarbeit
    FOR OUR PLANET, die Nachhaltigkeitsmarke und -initiative des BurdaVerlags, kooperiert mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE).…
    Aller Krisen zum Trotz: Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt weiter an Bedeutung
    Kippt in Deutschland die Stimmung? Ist den Deutschen Nachhaltigkeit immer noch wichtig? Diese und viele weitere Fragen beantwortet ein…
    Nachhaltigkeit in der Kommunikation: „Nicht nur auf den Ist-Zustand schauen."
    Nachhaltigkeit in der Kommunikationsbranche – das war eines der beherrschenden Themen auf dem jüngsten HORIZONT Kongress in Frankfurt.…

    "Klimaneutral sind Unternehmen, Prozesse und Produkte, deren CO2-Emissionen berechnet und durch international anerkannte Klimaschutzprojekte ausgeglichen wurden“, so lautet die offizielle Definition des Klimaschutzunternehmens ClimatePartner. „Dabei werden diejenigen CO2-Emissionen betrachtet, die innerhalb des Unternehmens direkt (durch Strom- und Wärmeerzeugung, Fuhrpark, flüchtige Gase) und indirekt (durch eingekaufte Energie, Geschäftsreisen sowie durch die Anfahrt von Mitarbeitenden) verursacht werden. Andere indirekte Emissionen, die außerhalb des Unternehmens bei der Herstellung von Rohmaterialien und Vorprodukten, externer Logistik sowie der Nutzung und Entsorgung von Produkten, oder anderen Prozessen anfallen, sind nicht Gegenstand der Klimaneutralität.“