SCREENS IN MOTION 2023: Die große Bewegtbild-Studie
Wer sieht was, wann und wie? Bereits zum sechsten Mal in Folge nimmt die große Bewegtbildstudie SCREENS IN MOTION die Sehgewohnheiten der Verbraucher unter die Lupe. Damit ist es erstmals möglich, die Entwicklung über einen längeren Zeitraum hinweg zu analysieren, um beständige Trends und deren Stellenwert einschätzen zu können.
Die Erkenntnisse lassen sich dabei nach Altersgruppen detailliert darstellen – als wertvolle Zielgruppen-Insights für Ihre Kampagnenplanung.

Kontakt
Finden Sie Ihren Ansprechpartner.Marion Sperlich
Head of Client Research
Große Elbstraße 59-63
Deutschland
Passende Umfelder
Sonderthemen, Themenspecials und weitere Werbechancen liefert Ihnen der BCN Umfeldplaner.
Studien-Inhalte der aktuellen Befragung
Unser Angebot
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine Onlinepräsentation, damit wir Ihnen die Ergebnisse der Studie detailliert und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten vorstellen können. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch von Medienprofi zu Medienprofi.
Methodensteckbrief
Methode: Onlinebefragung
Feldzeit: 07. März - 17. März 2023
Grundgesamtheit: ab 14 Jahre, online-repräsentativ, quotiert nach Alter, Geschlecht, Region
Stichprobe: n = 2.002
Institut: GfK Nürnberg